Elektronische Ausgabe des Amtsblattes des Landkreises Mittelsachsen

Impressum
Herausgeber: Landratsamt Mittelsachsen
Redaktion: Landratsamt Mittelsachsen, Pressestelle
Verantwortlich für die Amtlichen Mitteilungen des Landkreises: Der Landrat
Verantwortlich für die übrigen Amtlichen Mitteilungen: Leiter der publizierenden Einrichtungen


Ausgabe 51/2024e vom 13. Mai 2024 mit

Öffentliche Bekanntmachung

Geschäftsstelle Kreistag


Beschlüsse der 28. Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses vom 6. Mai 2024


Beschluss VFA 049/28./2024:
Vorlage VFA 058/2024
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss beschließt, den Landrat zu beauftragen, den Zuschlag zur Beschaffung einer redundanten HCI-Lösung für den Landkreis Mittelsachsen inklusive Software Support für einen Zeitraum von fünf Jahren an die Firma Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus Chemnitz, 09119 Chemnitz zu einer Angebotssumme brutto von 510.035,19 EUR zu erteilen.
(Stimmberechtigte: 16, dafür: 16)

Beschluss VFA 050/28./2024:
Vorlage VFA 056/2024
1. Der gemäß Beschluss des Verwaltungs- und Finanzausschusses Nr. VFA 030/15./2022 vom 13.06.2022 geforderte Projektbericht – ausführliche Fassung als Anlage 1* und zusammenfassende Darstellung als Anlage 2 – wird zur Kenntnis genommen.

2. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss (VFA) beschließt das Projekt „Zwischenstopp“ in Höhe von bis zu maximal 60.000 EUR in den Haushaltsjahren 2025 und 2026 jährlich zu fördern. Die Förderung steht unter dem Vorbehalt der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. Im ersten Halbjahr 2026 ist dem VFA ein Bericht vorzulegen, auf dessen Grundlage über die Fortführung der Förderung aus Mitteln des Landkreises Mittelsachsen entschieden werden soll.
(Stimmberechtigte: 15, dafür: 15)

Beschluss VFA 051/28./2024:
Vorlage VFA 055/2024
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Landkreises Mittelsachsen beschließt zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements die Zuwendungen im Haushaltsjahr 2024 entsprechend der Anlage 1* – Projektliste Bewilligungen.
(Stimmberechtigte: 16, dafür: 16)

*zur Vorlage

gez. Dirk Neubauer
Landrat