Aus dem Verwaltungs- und Finanzausschuss vom 12. Juni

13.06.2023

Die Blitzer in Siebenlehn und Greifendorf werden weiter betrieben.

Die Geschwindigkeitsmessplätze in Greifendorf an der Bundesstraße (B) 169 und und an der B 101 in Siebenlehn (Autobahnanschlusstelle) bleiben auch in den nächsten vier Jahren. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss hat den Landrat beauftragt, einen entsprechenden Dienstleistungsvertrag für die Errichtung und Bereitstellung/Unterhaltung zu schließen. Damit wird das Betreibermodell nahtlos fortgesetzt.

In Greifendorf wurde auf Antrag der Gemeinde Rossau eine stationäre Anlage errichtet, in Siebenlehn handelt es sich um einen Unfallschwerpunkt.

Derzeit betreibt der Landkreis neun stationäre Messanlagen. Bis zum 31. Mai 2023 sind in diesem Jahr insgesamt zirka 28 000 Verfahren eingegangen und davon waren mehr als 80 Prozent wegen nicht Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Nichteinhaltung der Geschwindigkeit ist also weiterhin die häufigste Ordnungswidrigkeit im Bereich des Straßenverkehrs. Die meisten Überschreitungen wurden im vergangenen Jahr an den Standorten Schlegel mit 13 213 Verfahren, Siebenlehn mit 15 459 Verfahren und Naundorf mit 18 684 Verfahren festgestellt.