Ausbildung im Landratsamt erfolgreich beendet

24.08.2023

Mit einer Rose und dem Übernahmeangebot in der Hand gratulierte Landrat Dirk Neubauer heute den elf frisch ausgelernten Auszubildenden.

Er beglückwünschte acht neue Verwaltungsangestellte sowie drei Straßenwärter im Landratsamt in Freiberg. Die drei Straßenwärter sind künftig in den Straßenmeistereien der Landkreisverwaltung tätig. Die neuen Verwaltungsfachangestellten arbeiten unter anderem in den Bereichen Polizeirecht, Asylbewerberleistungen, Kfz-Zulassung und Hilfe zur Pflege. „Gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel hat die Ausbildung insgesamt einen höheren Stellenwert erhalten, die Wirtschaft und eben auch die Behörden benötigen kompetentes Personal“, erklärte Landrat Dirk Neubauer. Ziel sei es, die Rahmenbedingungen für die Azubis ständig zu verbessern. Daher sucht er den direkten Austausch. „In wenigen Wochen treffen wir uns mit dem zweiten und dritten Ausbildungs- beziehungsweise Studienjahr, um einen aktiven Vormittag zu verbringen und über deren Erfahrungen zur Ausbildung und Studium zu sprechen“,  erklärte der Landrat. Das Landratsamt wirbt aktiv für sich als Arbeitgeber und präsentiert sich auf Ausbildungsmessen, wie im September bei „Schule macht Betrieb“ in Mittweida, Döbeln und Freiberg.

Nach der Verabschiedung ist vor der Begrüßung: Am 1. September startet der neue Jahrgang mit 19 neuen Auszubildenden bzw. Studierenden im Landratsamt, dann lernen insgesamt fast 50 Auszubildende und Studierende in den Bereichen Verwaltung, Straßen und Informationstechnik.

Interessierte haben die Möglichkeit sich schon jetzt für das kommende Jahr zu bewerben. Entsprechende Ausschreibungen sind auf der Internetseite des Landkreises unter Ausbildung & Studium für die Berufe des Straßenwärters beziehungsweise der Straßenwärterin, der beziehungsweise des Verwaltungsfachangestellten sowie für die Studienplätze im Studiengang Allgemeine Verwaltung an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum hinterlegt.