Landräte aus ganz Deutschland in Mittelsachsen zu Gast

24.09.2018

Landrat Matthias Damm begrüßt heute elf Amtskollegen und weitere Vertreter aus den Landkreisen aus ganz Deutschland. Sie treffen sich in Lichtenwalde zur 163. Sitzung des Verfassungs- und Europaausschuss des Deutschen Landkreistages.

„Nach den Veranstaltungen zum zehnjährigen Bestehen des Landkreises ist diese Tagung ein weiterer Höhepunkt in diesem Jahr“, erklärt Landrat Matthias Damm.

Bis Dienstag werden zahlreiche Themen behandelt, wie zum Beispiel Digitalisierung der Verwaltung, Europawahl, Asyl- und Aufenthaltsrecht oder Vergaberecht. Insgesamt gibt es beim Deutschen Landkreistag sieben Fachausschüsse für die Bereiche Verfassung und Europa, Finanzen, Wirtschaft und Verkehr, Kultur, Umwelt- und Planung, Soziales und Gesundheit. Jedes Bundesland ist mit jeweils einem Mitglied vertreten. Hinzu kommen Vertreter des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen sowie des Kommunalen Sozialverbandes Mecklenburg-Vorpommern.

Für die Begleitpersonen der Ausschussteilnehmer gibt es ein Rahmenprogramm zum Kennenlernen des Landkreises. Sie besichtigen unter anderem die Burg Kriebstein sowie die Lichtenwalder Schlossanlage.

Schon zum zweiten Mal nach 2013 ist Mittelsachsen Gastgeber des Gremiums. Damals trafen sich die Mitglieder in Freiberg.