Spätschicht 2024: Unternehmen können sich ab sofort anmelden

28.05.2024

Die Veranstaltung „Spätschicht“ startet am 15. November wieder in eine neue Runde. Jedes Jahr öffnen Unternehmen und Institutionen in der Region Südwestsachsen ihre Türen für die Öffentlichkeit, um Einblicke in die tägliche Arbeit, ins Tüfteln und in die Wertschöpfung zu gewähren.

Mittelsachsen, Chemnitz, Erzgebirge und Zwickau – In den Werkstätten der Region wird jeden Tag gearbeitet, getüftelt, gewerkelt – und selten kann man einen Blick hinter die Kulissen werfen. Doch zur Spätschicht öffnen sich die Türen und alle Interessierten sind eingeladen, selbst einen Einblick zu gewinnen. In diesem Jahr findet die Spätschicht am 15. November 2024 in der Region statt.

Im vergangenen Jahr haben über 100 Unternehmen an der Spätschicht teilgenommen und ihre Türen geöffnet. Der Landkreis Mittelsachsen startete 2023 erstmals mit zwei Unternehmen in die Spätschicht: der Burgstädter Maschinenbau-Zulieferer Homatec Industrietechnik GmbH sowie der Beyer Maschinenbau GmbH aus Roßwein. „Kerngedanke unserer Arbeit ist es, lebendige, überregionale Netzwerke zu schaffen und damit Brücken zu bauen – für mehr Sichtbarkeit, Austausch und Kooperationen. Die Spätschicht ermöglicht nun auch mittelsächsischen Unternehmen, sich über die Landkreisgrenzen hinaus zu präsentieren und somit sichtbarer zu werden“, erklärt Kerstin Kunze, Leiterin des Referates Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung im Landratsamt Mittelsachsen.

Die Spätschicht bietet Arbeitgebern und Jobsuchenden beste Chancen, sich gegenseitig kennenzulernen. Durch die Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen haben Neugierige die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Die Vorbereitungen für die diesjährige Veranstaltung haben bereits begonnen. Unternehmen, die an einer Teilnahme interessiert sind, können sich ab sofort registrieren. Die Buchung ist bis zum 31. August 2024 möglich.

Interessierte, die Führungen durch Unternehmen buchen möchten, können sich ab Sommer 2024 anmelden, sobald die Unternehmen ihre Profile auf dem Buchungsportal eingerichtet haben. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.industriekultur-chemnitz.de.