Wahlen am Sonntag

07.06.2024

Am Sonntag sind über 247 000 Menschen aus Mittelsachsen aufgerufen, wählen zu gehen. Abgestimmt wird über die künftige Zusammensetzung des Europaparlaments, des Kreistages sowie der Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsräte.

Die Wahllokale haben von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, schon zahlreiche Wahlberechtigen haben ihre Stimme per Briefwahl abgegeben. Ab 18:00 Uhr werden alle Stimmen ausgezählt. Die Ergebnisse werden unter anderem auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes Kamenz veröffentlicht.

Das vorläufige amtliche Endergebnis der Europa- und Kreistagswahl wird auch auf der Internetseite des Landkreises bekanntgegeben. Zunächst wird die Europawahl ausgezählt, es folgen die Stadt- und Gemeinderäte sowie der Kreistag. Abschließend werden die Abstimmungen über die Zusammensetzung der Ortschaftsräte ausgezählt.

Allein für den Kreistag stellen sich 530 Personen zur Wahl, vor fünf Jahren waren es rund 540 Personen. Der Kreistag besteht aus 98 Mitgliedern plus Landrat. In den vergangenen fünf Jahren fasste das Gremium über 300 Beschlüsse. 

Der Kreiswahlausschuss stellt das amtliche Endergebnis der Europawahl am 14. Juni um 09:00 Uhr im Landratsamt am Standort Freiberg in der Frauensteiner Straße fest. Eine Woche später berät dieser an gleicher Stelle über das Ergebnis der Wahl des Kreistages. Die Sitzungen sind öffentlich.