Wahlergebnisse liegen vor

10.06.2024

Das vorläuftige Europawahlergebnis und das vorläuftige Ergebnis der Kreistagswahl liegen nun vor.

Die Wahlbeteiligung lag zur Abstimmung am 9. Juni bei knapp 70 Prozent (69,7 Prozent). Von 245 295 potentiellen Wählerinnen und Wählern nutzten 171 087 die Möglichkeit ihre Stimme abzugeben. Es gab 2536 ungültige und 168 511 gültige Stimmen. Hier eine Übersicht der Ergebnisse:

  • AfD 61 463 Stimmen (36,5 Prozent)
  • CDU 36 509 Stimmen (23,4 Prozent)
  • DIE LINKE 6379 Stimmen (3,8 Prozent)
  • GRÜNE 4669 Stimmen (2,8 Prozent)
  • SPD 9681 Stimmen (5,8 Prozent)
  • FDP 3541 Stimmen (2,1 Prozent)
  • FREIE WÄHLER 5644 Stimmen (3,3 Prozent)
  • Die PARTEI 2736 (1,6 Prozent)
  • Tierschutzpartei 2102 Stimmen (1,2 Prozent)
  • FAMILIE 1816 Stimmen (1,1 Prozent)
  • HEIMAT 503 Stimmen (0,3 Prozent)
  • ÖDP 426 Stimmen (0,3 Prozent)
  • Volt 1434 Stimmen (0,9 Prozent)
  • Piraten 606 Stimmen (0,4 Prozent)
  • Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung 96 Stimmen (0,1 Prozent)
  • MERA25 164 Stimmen (0,1 Prozent)
  • TIERSCHUTZ hier! 802 Stimmen (0,5 Prozent)
  • Bündnis C 556 Stimmen (0,3 Prozent)
  • PdH 295 Stimmen (0,2 Prozent)
  • MENSCHLICHE WELT 292 Stimmen (0,2 Prozent)
  • DKP 104 Stimmen (0,1 Prozent)
  • MLPD 49 Stimmen (0,0 Prozent)
  • BIG 51 Stimmen (0,0 Prozent)
  • SGP 34 Stimmen (0,0 Prozent)
  • ABG 162 Stimmen (0,1 Prozent)
  • dieBasis 390 Stimmen (0,2 Prozent)
  • BÜNDNIS DEUTSCHLAND 861 Stimmen (0,5 Prozent)
  • BSW 22 935 Stimmen (13,6 Prozent)
  • DAVA 40 Stimmen (0,0 Prozent)
  • KLIMALISTE 69 Stimmen (0,0 Prozent)
  • LETZTE GENERATION 210 Stimmen (0,1 Prozent)
  • PDV 169 Stimmen (0,1 Prozent)
  • PdF 619 Stimmen (0,4 Prozent)
  • V-Partei³ 144 Stimmen (0,1 Prozent)

Am 14. Juni stellt der Kreiswahlausschuss das Ergebnis amtlich fest. 

Die Ergebnisse der Wahl zum Kreistag: Hier waren 243 355 Personen wahlberechtigt, davon gaben 166 864 Personen Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 68,6 Prozent. 163 598 Stimmzettel waren gültig, 3266 ungültig. Insgesamt gab es 468 948 gültige Stimmen.

  • CDU 125 205 Stimmen (26,7 Prozent, 26 Sitze)
  • AfD 141 999 Stimmen (30,03 Prozent, 30 Sitze)
  • Freie Wähler Mittelsachsen e. V. 80 299 Stimmen (17,1 Prozent, 17 Sitze)
  • DIE LINKE 25 606 Stimmen (5,5 Prozent, 5 Sitze)
  • SPD 31 009 Stimmen (6,6 Prozent, 7 Sitze)
  • GRÜNE 15 325 Stimmen (3,3 Prozent, 3 Sitze)
  • FDP 10 404 Stimmen (2,2 Prozent, 2 Sitze)
  • RBV Erzgebirge 6112 Stimmen (1,3 Prozent, 1 Sitz)
  • BSW 13 135 Stimmen (2,8 Prozent, 3 Sitze)
  • FREIE SACHSEN 15 386 Stimmen (3,3 Prozent, 3 Sitze)
  • WIFF 3591 Stimmen (0,8 Prozent, 1 Sitz)
  • WVK 877 Stimmen (0,2 Prozent, 0 Sitze)

Die amtliche Bekanntmachung im Vorfeld der Wahl ist im elektronischen Amtsblatt eingestellt. Über das amtliche Endergebnis entscheidet der Kreiswahlaussschuss am 21. Juni in einer öffentlichen Sitzung.