Amtsblatt

Elektronische Ausgabe des Amtsblattes

Amtsblatt des Landkreises Mittelsachsen (Bekanntmachungen ab 13. Juli 2017)

Gemäß Bekanntmachungssatzung des Landkreises Mittelsachsen vom 14. Juni 2017 sind öffentliche Bekanntmachungen im Sinne von § 1 Kommunalbekanntmachungsverordnung (KomBekVO) in einer elektronischen Ausgabe des Amtsblattes bekannt zu machen.

Die Veröffentlichung eines elektronischen Amtsblattes wird auf Anfrage per E-Mail kommuniziert. Wer Interesse hat, kann sich über das Kontaktformular auf der Internetseite dafür anmelden.

Bürger, die keinen Internetzugang haben, können Einblick in die aktuellen Bekanntmachungen an den drei Hauptstandorten nehmen beziehungsweise erhalten diese auf Wunsch dort ausgedruckt. Das sind in Freiberg die Information in der Frauensteiner Straße 43, in Mittweida Haus A im Raum 504 und in Döbeln die untere Vermessungsbehörde im Gebäude II in der Straße des Friedens 9 a.

Ausgaben des Amtsblattes des Landkreises Mittelsachsen

 

61/2024 vom 03. Juni 2024 mit

Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Mittelsachsen über die Erteilung einer Baugenehmigung für das Bauvorhaben „Neubau Mehrgenerationen-Biberplatz Niederbobritzsch“ auf dem Flurstück 77/6 der Gemarkung Niederbobritzsch, Am Goldenen Löwen 5

Baugenehmigung vom 03.06.2024

mehr

60/2024e vom 03. Juni 2024 mit

Offenlegung über die Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters nach § 14 Abs. 7 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz¹ (SächsVermKatG)

für die Gemarkungen Burkersdorf, Dittersbach und Frauenstein in der Stadt Frauenstein

mehr

59/2024e vom 03. Juni 2024 mit

Offenlegung über die Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters nach § 14 Abs. 7 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz¹ (SächsVermKatG)

für die Gemarkungen Schweimnitz, Meila, Hermsdorf, Greußnig und Döbeln in der Stadt Döbeln; für die Gemarkungen Geringswalde, Dittmannsdorf, Hilmsdorf und Klostergeringswalde in der Stadt Geringswalde sowie für die Gemarkung Heyda in der Stadt Waldheim

mehr

58/2024e vom 31. Mai 2024 mit

Benutzungs- und Entgeltordnung des Museums Schloss Rochsburg der Mittelsächsischen Kultur gGmbH

vom 01.08.2009 mit Änderung gültig ab 01.06.2024

mehr

57/2024e vom 31. Mai 2024 mit

Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Mittelsachsen über die Erteilung einer Baugenehmigung für das Bauvorhaben „Zusammenlegung von Wohneinheiten, Grundrissänderungen in 6-geschossigem Wohngebäude“

auf dem Flurstück Nr. 350/24 der Gemarkung Plaue, Dr.-Kurt-Fischer-Straße 36-44, Baugenehmigung vom 28.05.2024

mehr

56/2024e vom 22. Mai 2024 mit

Gemäß § 70 Abs. 4 Sächsische Bauordnung (SächsBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Mai 2016 (SächsGVBl. S. 186), die zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. März 2024 (SächsGVBl. S. 169) geändert worden ist,

wird folgendes im Zulassungsverfahren befindliches Bauvorhaben bekannt gemacht:

mehr

55/2024e vom 17. Mai 2024 mit

Offenlegung über die Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters nach § 14 Abs. 7 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz¹ (SächsVermKatG)

für die Gemarkungen Diedenhain, Kieselbach, Seifersdorf b. Gersdorf, Gersdorf und Wendishain in der Stadt Hartha; für die Gemarkung Waldheim in der Stadt Waldheim sowie für die Gemarkung Klosterbuch in der Stadt Leisnig

mehr

54/2024e vom 15. Mai 2024 mit

Richtlinie des Landkreises Mittelsachsen zur Förderung von offenen Angeboten und Leistungen der Jugendhilfe

nach den §§ 11 – 14, 16 Sozialgesetzbuch Achtes Buch – Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) und Angeboten der Jugendgerichtshilfe nach § 52 SGB VIII i. V. m. § 10 Jugendgerichtsgesetz (JGG) (FRL Jugendhilfe)

mehr

53/2024e vom 14. Mai 2024 mit

Einladung zur 25. Sitzung des Kreistages Mittelsachsen am 29. Mai 2024

mehr

52/2024e vom 14. Mai 2024 mit

1. öffentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kriebsteintalsperre

mehr